
Die Littleyogi-Weiterbildungen sind für
- Kinderyoga-LehrerInnen,
- Yoga-LehrerInnen,
- PädagogInnen sowie
- Eltern und Interessierte konzipiert.
Eine vorherige Kinderyoga-Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich.
Preis pro Weiterbildung:
Wochenend-Workshops: 360€ inkl. USt. (inkl. Skript und Teilnahmebestätigung)
Eintägige Workshops: 190€ inkl. USt. (inkl. Skript und Teilnahmebestätigung)
für Littleyogi-AbsolventInnen: minus 10 %


- 9. Februar 2019

Anatomie für KinderyogalehrerInnen:
- 27./28. April 2019

Lernen Lernen:
- 19. Oktober 2019

Die Magie von Rhythmik
- 9. November 2019

Aktuelle Weiterbildungen

Der Rhythmus ist immer in unserem Leben. Der Rhythmus der Jahreszeiten, der Rhythmus der Natur, der eigene Tagesrhythmus, der eigene Herzschlag und der eigene Atem – ein Begleiter in unserem Alltag, der uns Stärke und Sicherheit in unserem Leben vermittelt. Es wirkt auf unserer mentalen Ebene und gibt Halt und Stabilität im manchmal so hektischen Leben.
Bereits Carl Orff betont die besondere Wirkung von Rhythmik in der elementaren Musik- und Bewegungspädagogik und den im Kinde angelegten Rhythmus, der sich im Klatschen, Singen und Bewegen äußert.
Inhalt:
Im Workshop werden rhythmische Elemente wie Musik, Bewegung und Rhythmik gemeinsam erlebt und es werden auch Alltagsgedanken mitgegeben wie die Rhythmik im Kinderyogaunterricht fließen kann und auch das eigene Leben mehr „Flow“ bekommt.
Termin für 2019:
9. November 2019
9 – 17 Uhr
Yoginis – Waaggasse 12, 1040 Wien
Mit Marlene Obermayr
Grundschulpädagogin, Musik- und Bewegungspädagogin (ULG), Kinder-Yogalehrerin

Um erfolgreich lernen zu können brauchen wir die nötige Motivation, die richtigen Zeitplanung, die passenden Techniken und die notwendige Konzentration. Mit guter Entspannung, einigen Wiederholungen und einem trainierten Gedächtnis ist der Weg zum Erfolg dann schon viel einfacher. An diesem Wochenende erfährst du wie du diesen Weg gehen und dein Wissen an deine Kinder weitergeben kannst und wie einfache Yoga-Übungen dich dabei unterstützen können.

Inhalt:
- Motivation und positive Affirmationen für den Alltag
- Finde deine Zeitdiebe
- Arbeitsplatzgestaltung und Farbenlehre
- Wie lernen funktioniert
- Unterschiedliche Lerntypen und die dazu passenden Lerntechniken
- Lernen mit allen Sinnen
- 7 Tipps gegen Prüfungsangst
- Die magische Fünf – Zeitplan für Wiederholungen
- Lustige Spiele, Reime und Yoga-Übungen die dich auf diesem Weg begleiten
- Kurze Yoga-Sequenzen für Zwischendurch oder auch im Unterricht einsetzbar
Termin: 19.10.2019
Yoginis – Waaggasse 12, 1040 Wien
Samstag 9:00 – 17:00 Uhr
Mit Mag. Doris Lackner
Dipl. Lerntrainerin, TCM-Kinderenergetikerin, Kinderyoga-Lehrerin
www.natuerlich-lernen.at

- Grundlagen Anatomie inkl. Yoga-Anatomie
- Grundlagen Physiologie
- Grundlagen der sportmotorischenEntwicklung bei Kindern und Jugendlichen
- Meilensteine der Entwicklung und ihre Relevanz für Kinder Yoga
– motorisch
– sozial
– emotional
– kognitiv - Anpassung und Durchführung von Yogatechniken im Kinder Yoga
Termin für 2019:
27. u. 28. April 2019
Studio Perform – Mariahilfer Strasse 51, 3. Innenhof, 1060 Wien
Samstag: 9 – 18 Uhr
Sonntag: 9 – 16 Uhr
Mit Veronika Winter
Physiotherapeutin und Yogalehrerin
www.2balance.at


- Einfache, übersichtliche Erklärung und Darstellung („Big picture“)
sowie Zusammenhänge von- Grundlagen der vedantischen Philosophie
- Indische Mythologie
- Arten von Mantras und deren Bedeutung sowie Wirkungsweisen
- Praxis: Mantras, Mantrameditationen sowie Geschichten aus der indischen Mythologie
- Unterrichtsgestaltung: Aufbau und Ablauf von Yogaeinheiten mit Mantras,
Mantrameditationen und indischer Mythologie
Samstag: 9–17 Uhr
Yoginis, Waaggasse 12, 1040 Wien
Mit Andrea Sri Devi Rastl
Yogalehrerin und Kirtan-Kursleiterin
ANANDA Yoga und Energiearbeit
www.lotus-bluete.at

Melde Dich zu einer Weiterbildung an
Klicke rechts auf das Bild, um zum Formular zu gelangen. Dort kannst Du direkt Deine Daten eintragen und Dich verbindlich anmelden. Wenn Du vorher Fragen hast, melde Dich gerne unten über das Kontaktfeld oder per Mail an hanna@littleyogi.at
Wir freuen uns auf Dich!
